
Die Vereinfachte Kurzschrift Schultz, auch VKS genannt, ist ein Stenografiesystem, das von Oskar Schultz aus Berlin entwickelt und als Lehrbuch 1958 in 4. Auflage veröffentlicht wurde. Schultz versuchte, die Vorzüge der Deutschen Einheitskurzschrift und die Vorzüge des Systems Stolze-Schrey miteinander zu verbinden, wobei die Übernahmen von St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinfachte_Kurzschrift_Schultz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.